Georg von Schnurbein, Daniel Wiederkehr, Herbert Ammann (ed.)
Found 512 pages
Croire ensemble
Analyse institutionnelle du paysage religieux en Suisse
Brian Kleiner, Isabelle Renschler, Boris Wernli, Peter Farago, Dominique Joye (ed.)
Understanding Research Infrastructures in the Social Sciences
Schweizerisches Rotes Kreuz (ed.)
Who cares? Pflege und Solidarität in der alternden Gesellschaft
Bülent Kaya, Gianni D'Amato (ed.)
Kulturelle Vielfalt und die Justiz
Sandro Cattacin, Dagmar Domenig
Inseln transnationaler Mobilität
Freiwilliges Engagement in Vereinen mobiler Menschen in der Schweiz
Felix Bühlmann, Céline Schmid Botkine, Peter Farago, François Höpflinger, Dominique Joye, René Levy, Pasqualina Perrig-Chiello, Christian Suter (ed.)
Swiss Social Report 2012: Generations in Perspective
Felix Bühlmann, Céline Schmid Botkine, Peter Farago, François Höpflinger, Dominique Joye, René Levy, Pasqualina Perrig-Chiello, Christian Suter (ed.)
Rapport social 2012: Générations en jeu
Felix Bühlmann, Céline Schmid Botkine, Peter Farago, François Höpflinger, Dominique Joye, René Levy, Pasqualina Perrig-Chiello, Christian Suter (ed.)
Sozialbericht 2012: Fokus Generationen
Monica Budowski, Michael Nollert, Christopher Young (ed.)
Delinquenz und Bestrafung
Diskurse, Institutionen und Strukturen
La coordination patronale face à la financiarisation
Les nouvelles règles du jeu dans l'industrie suisse des machines
Migration, Differenz, Recht und Schmerz
Sozialanthropologische Essays zu einer sich verflüchtigenden Moderne, 1990-2010
Schweizerisches Rotes Kreuz (ed.)
Transkulturelle Public Health
Ein Weg zur Chancengleichheit
Schweizerisches Rotes Kreuz (ed.)
Einschluss und Ausschluss
Betrachtungen zu Integration und sozialer Ausgrenzung in der Schweiz
Dominique Joye, Christine Pirinoli, Dario Spini, Eric D. Widmer (ed.)
Parcours de vie et insertions sociales
Herbert Ammann (ed.)
Grenzen-Los! Fokus Gemeinde
Freiwilliges Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Referate der 2. Internationalen Vernetzungskonferenz 2010 in Rüschlikon
Mark Herkenrath, Christian Suter (ed.)
The Global Economic Crisis: Perspections and Impacts
Manfred Max Bergman, Claudia Heinzmann, Evéline Huber, Martha Vogel
Bügle, büeze, chrampfe
Schweizerdeutsche Erzählungen über Arbeit
Claudine Burton-Jeangros, Christoph Maeder (ed.)
Identité et transformation des modes de vie
Claudine Burton-Jeangros, Christoph Maeder (ed.)
Identität und Wandel der Lebensformen
Manfred Max Bergman, Sandra Hupka-Brunner, Anita Keller, Thomas Meyer, (ed.)
Youth Transitions in Switzerland
Results from the TREE Panel Study
Monica Budowski, Michael Nollert (ed.)
Soziale Ungleichheiten
Oliver Lipps, Robin Tillmann, Ursina Kuhn, Dean Lillard, Manfred Max Bergman (ed.)
Social Science Research with Panel Data in Switzerland
Janine Dahinden, Alexander Bischoff (ed.)
Dolmetschen, Vermitteln, Schlichten - Integration der Diversität?
Psychoanalytisches Seminar Zürich (ed.)
Psychoanalytische Sozialarbeit
Martina Kamm, Bettina Spoerri, Daniel Rothenbühler, Gianni D'Amato
Diskurse in die Weite
Kosmopolitische Räume in den Literaturen der Schweiz
Zwangsheirat
Hintergründe, Massnahmen, lokale und transnationale Dynamiken
Christian Imdorf, Mona Granato, Gilles Moreau, George Waardenburg, Manfred Max Bergman (ed.)
Sociology of Vocational Education and Training in Switzerland, France and Germany
Expériences ordinaires de la médecine
Confiances, croyances et critiques profanes
Schweizerisches Rotes Kreuz (ed.)
Gesundheitskompetenz
Zwischen Anspruch und Umsetzung
Stefan Kutzner, Michael Nollert, Jean-Michel Bonvin (ed.)
Armut trotz Arbeit
Die neue Arbeitswelt als Herausforderung für die Sozialpolitik
Claudine Burton-Jeangros, Eric D. Widmer, Dale Dannefer (ed.)
Cumulative and Compensatory Effects over the Life Course
Manfred Max Bergman, Peter Imbusch, Ueli Mäder, Michael Nollert (ed.)
War, a Challenge to Sociology
Brigitte Liebig, Monique Dupuis, Thanh-Huyen Ballmer-Cao, Andrea Maihofer (ed.)
Gender Studies in Ausbildung und Arbeitswelt
Das Beispiel Schweiz
Einblicke und Ausblicke zum Wohnen im Alter
Age Report 2009
Christian Suter, Silvia Perrenoud, René Levy, Ursina Kuhn, Dominique Joye, Pascale Gazareth (ed.)
Sozialbericht 2008
Die Schweiz vermessen und verglichen
Christian Suter, Silvia Perrenoud, René Levy, Ursina Kuhn, Dominique Joye, Pascale Gazareth (ed.)
Rapport social 2008
La Suisse mesurée et comparée
Christian Suter, Silvia Perrenoud, René Levy, Ursina Kuhn, Dominique Joye, Pascale Gazareth (ed.)
Swiss Social Report 2008
Switzerland Measured and Compared. Indicators and Summaries (incl. CD for free)
Pasqualina Perrig-Chiello, François Höpflinger, Christian Suter, Valérie Hugentobler, Cornelia Hummel, Philippe Wanner, Stephan Wolf
Générations - structures et relations
Rapport « Générations en Suisse »
Monica Budowski, Michael Nollert (ed.)
Soziale Gerechtigkeiten
Pasqualina Perrig-Chiello, François Höpflinger, Christian Suter, Philippe Wanner, Stephan Wolf
Generationen - Strukturen und Beziehungen
Generationenbericht Schweiz
Carsten Keller, Franz Schultheis, Manfred Max Bergman (ed.)
Urban Riots and Youth Violence
German and French Perspectives
Herbert Ammann, Raimund Hasse, Monika Jakobs, (ed.)
Freiwilligkeit
Ursprünge, Erscheinungsformen, Perspektiven
Martin Albert Graf, Erich Otto Graf
Schulreform als Wiederholungszwang
Zur Analyse der Bildungsinstitution
Schweizerisches Rotes Kreuz (ed.)
Migration – ein Beitrag zur Entwicklung?
Hanno Scholtz, Michael Nollert (ed.)
Schweizer Wirtschaft – ein Sonderfall?
Thomas S. Eberle, Kurt Imhof (ed.)
Sonderfall Schweiz
Achim Brosziewski, Christoph Maeder
Fokus Unterricht
Unterrichtsentwicklung durch Beobachtung
Peter Farago (ed.)
Freiwilliges Engagement in der Schweiz
François Höpflinger, Cornelia Hummel, Valérie Hugentobler
Enkelkinder und ihre Grosseltern
Intergenerationelle Beziehungen im Wandel
Schweizerisches Rotes Kreuz, Departement Migration (ed.)
Sans-Papiers in der Schweiz
Unsichtbar – unverzichtbar
Traditionelles und neues Wohnen im Alter
Age Report 2004
Peter Farago, Herbert Ammann (ed.)
Monetarisierung der Freiwilligkeit
Referate und Zusammenfassungen der 5. Tagung der Europäischen Freiwilligenuniversität vom 30. bis 31.5.2005 in Luzern
Kurt Imhof, Thomas S. Eberle (ed.)
Triumph und Elend des Neoliberalismus
Prishtina - Schlieren
Albanische Migrationsnetzwerke im transnationalen Raum
Gianni D'Amato, Brigitta Gerber (ed.)
Herausforderung Integration
Städtische Migrationspolitik in der Schweiz und in Europa
Herbert Ammann, Ruth Bachmann, Riccarda Schaller
Unternehmen unterstützen Freiwilligkeit
Christian Suter, Isabelle Renschler, Dominique Joye (ed.)
Rapport social 2004
Christian Suter, Isabelle Renschler, Dominique Joye (ed.)
Sozialbericht 2004
Heinz Bonfadelli, Martina Leonarz, Werner A. Meier (ed.)
Informationsgesellschaft Schweiz
Medien, Organisationen und Öffentlichkeit im Wandel
Pascale Steiner, Hans-Rudolf Wicker (ed.)
Paradoxien im Bürgerrecht
Sozialwissenschaftliche Studien zur Einbürgerungspraxis in Schweizer Gemeinden
Herbert Ammann (ed.)
Freiwilligkeit zwischen liberaler und sozialer Demokratie
Auswandern im Alter
Acht Lebensgeschichten von Schweizer Senioren an der Costa Blanca - ein Lesebuch und Ratgeber
Janine Dahinden, Etienne Piguet (ed.)
Immigration und Integration in Liechtenstein
Schweizerisches Rotes Kreuz, Departement Migration (ed.)
Migration - eine Herausforderung für Gesundheit und Gesundheitswesen
Eric D. Widmer, Jean Kellerhals, René Levy, Michèle Ernst Stähli, Raphaël Hammer
Couples contemporains – Cohésion, régulation et conflits
Une enquête sociologique
Claudio Bolzman, Rosita Fibbi, Marie Vial
Secondas - Secondos
Le processus d'intégration des jeunes adultes issus de la migration espagnole et italienne en Suisse
Erich Otto Graf, Elisabeth von Salis (ed.)
Erfahrungen mit Gruppen
Theorie, Technik und Anwendungen der operativen Gruppe
Sog des Südens
Altersmigration von der Schweiz nach Spanien am Beispiel Costa Blanca
Heinz Bonfadelli, Urs Dahinden (ed.)
Gentechnologie in der öffentlichen Kontroverse
Eine sozialwissenschaftliche Analyse
Politische Gemeinden, kommunale Parteien und lokale Politik
Eine empirische Untersuchung in den Gemeinden der Schweiz
Denise Efionayi-Mäder, Milena Chimienti, Janine Dahinden, Etienne Piguet
Asyldestination Europa
Eine Geographie der Asylbewegungen
Pasqualina Perrig-Chiello, François Höpflinger
Zwischen den Generationen
Frauen und Männer im mittleren Lebensalter
François Höpflinger, Astrid Stuckelberger
Demographische Alterung und individuelles Altern
Ergebnisse aus dem Nationalen Forschungsprogramm Alter/Vieillesse/Anziani
Heimat in der Postmoderne
Ferne Heimat – zweites Glück?
Sechs Porträts von Schweizer Rentnerinnen und Rentnern an der Costa Blanca
Christoph Maeder, Claudine Burton-Jeangros, Mary Haour-Knipe (ed.)
Gesundheit, Medizin und Gesellschaft
Beiträge zur Soziologie der Gesundheit
Peter C. Meyer, Monica Budowski, Lucio Decurtins, Matthias Niklowitz, Christian Suter
Soziale Unterstützung und Gesundheit in der Stadt
Kommunikation und Revolution
René Levy, Dominique Joye, Olivier Guye, Vincent Kaufmann
Alle gleich?
Soziale Schichtung, Verhalten und Wahrnehmung
Westliche Gesellschaft - Aufbau und Wandel
Inégalités sociales en Suisse
Un aperçu
Hans-Rudolf Wicker, Rosita Fibbi, Werner Haug (ed.)
Migration und die Schweiz
Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms «Migration und interkulturelle Beziehungen»
Hans-Rudolf Wicker, Rosita Fibbi, Werner Haug
Les migrations et la Suisse
Résultats du Programme national « Migrations et relations interculturelles »
Tous égaux ?
De la stratification aux représentations
Klaus Armingeon, Pascal Sciarini
Deutschland, Österreich und die Schweiz im Vergleich
Christoph Maeder, Ueli Mäder, Sarah Schilliger (ed.)
Krieg
Kurt Imhof, Heinz Kleger, Gaetano Romano (ed.)
Konkordanz und Kalter Krieg
Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit
Astrid Stuckelberger, François Höpflinger
Vieillissement différentiel: hommes et femme
Dossier de recherche
Sandro Cattacin, Barbara Lucas, Sandra Vetter
Drogenpolitische Modelle
Eine vergleichende Analyse sechs europäischer Realitäten
Politisches Raisonnement in der Informationsgesellschaft
Dominique Joye, Thérèse Huissoud, Martin Schuler
Habitants des quartiers, citoyens de la ville ?
Structure soicale et participation politique dans six villes suisses
Monica Budowski, Waltraut Schmied Mattanza
Kooperation und Rivalität in der spitalexternen Gesundheitsversorgung
Quartierbezogene Dienste in Zürich
Jean-Philippe Leresche, René Levy
La Suisse et la coopération transfrontalière: repli ou redéploiement?
Medien und Krieg - Krieg in den Medien
Hans Geser, Andreas Ladner, Roland Schaller, Thanh-Huyen Ballmer-Cao
Die Schweizer Lokalparteien
Frauen im Alter - Alter der Frauen
Ein Forschungsdossier
Pascal Sciarini, Matthias Finger, Ural Ayberk, Carlos Garcia
Die Kader der Schweizer Parteien
Peter C. Meyer, Monica Budowski (ed.)
Bezahlte Laienhilfe und freiwillige Nachbarschaftshilfe
Volker Bornschier (ed.)