ISBN 978-3-03777-309-3
104 pages
2025
format 14.0 x 21.0 cm
broché

Commande

SFr. 12.00 / € 12.00

Zukunft Cannabis

Florian Elliker, Niklaus Reichle

Wir befinden uns an einem Wendepunkt: In den nächsten Jahren wird in der Schweiz und Deutschland entschieden, welche Rolle Cannabis in der Gesellschaft künftig zukommt. Wer darf die Pflanze wozu verwenden, wer darf von ihr profitieren?
«Zukunft Cannabis» liefert eine Übersicht über die wichtigsten Fragen, die es für den Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit Cannabis zu beantworten gilt.
Das Buch richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, an Politiker:innen, Journalist:innen und vor allem Sozialwissenschaftler:innen, das unabhängige Wissen, das für einen gelingenden gesellschaftlichen Umgang mit Cannabis dringend benötigt wird, einzufordern, bereitzustellen und zu verwenden.

Auteur・e・s / éditeur・e・s

Florian Elliker, Dr., Ständiger Dozent für Soziologie am Seminar für Soziologie der Universität St. Gallen. Er leitet zusammen mit Niklaus Reichle das Forschungskollektiv Unexplored Realities. Er forscht und lehrt vor allem in den Bereichen qualitative Methoden, Soziologie der Drogen, Wissenssoziologie, wissenssoziologische Diskursethnographie sowie (ethnische) Minderheiten.

Niklaus Reichle, Dr., arbeitet als Lehrbeauftragter für Soziologie am Seminar für Soziologie der Universität St. Gallen. Er leitet zusammen mit Florian Elliker das Forschungskollektiv Unexplored Realities. Er forscht und lehrt vor allem in den Bereichen Architektur- und Stadtsoziologie, Soziologie der Drogen, Soziologiegeschichte und (ethnische) Minderheiten.

Contributions de Toni Berthel, Matías Dewey, Florian Elliker, Caspar Hirschi, Niklaus Reichle, Henning Schmidt-Semisch.