
ISBN 978-3-03777-283-6
76 Seiten
2023
Format 11.0 cm x 17.0 cm
broschiert
In den Warenkorb
SFr. 12.00 / € 12.00Nur Ja heisst Ja
Die Zustimmung auf dem Prüfstand der Justiz
Marylène Lieber
Dieses Buch greift in die Debatte um die Revision des Schweizer Sexualstrafrechts ein und zeigt anhand einer Untersuchung über die strafrechtliche Behandlung von sexualisierter Gewalt in Genf die aktuellen Herausforderungen der Ermittlungs- und Urteilspraxis auf und durchleuchtet die geschlechtsspezifischen Vorstellungen, welche die Justiz hier und anderswo prägen. Die Publikation versteht sich als Plädoyer für eine Revision des Strafgesetzbuches, welche die Frage der Zustimmung in den Mittelpunkt ihrer Definition stellt, gleichzeitig weist sie aber auch auf gewisse Grenzen hin. Eine Änderung der gesetzlichen Definition allein reicht nicht aus. Dieses Buch deckt die Herausforderungen auf, welche auch in Zukunft die Art und Weise beeinflussen, wie die Strafverfolgungsbehörden mit sexualisierter Gewalt umgehen. Die Einführung der Zustimmung als Kernstück der strafrechtlichen Definition stellt eine soziale Dringlichkeit für die Gleichstellung dar. Weitere Änderungen sind aber ebenso notwendig. Die Stellung der Opfer in den Verfahren ist zu stärken und in der Ausbildung des Justizpersonals ist ein besseres Verständnis sexualisierter Gewalt unabdingbar.